
Herzlich Willkommen auf den Internet-Seiten der Eversberger!

Im Jahre 1967, kurz nach der Fertigstellung der ersten Häuser auf dem Evers Berg und in den umliegenden Stichstraßen, wurde die 41. Kompanie „ Evers Berg" I. Zug gegründet. Zum ersten Mal wurde beim Schützenfest 1968 ausmarschiert. Erster Hauptmann war Josef Brümmer, der von seinem Feldwebel Walter Nordmann unterstützt wurde. Seitdem gab es folgende Hauptleute und Feldwebel:
Hauptmann: Franz Brockmüller, Paul Nordlohne, Willi Marischen, Alfred Wilmerding, Paul Wiechens, Thomas Kampers
Feldwebel: Aloys Kühling, Willi Middendorf, Klemens Kampers, Josef Fahling, Frank Brinkmann, Frank Vulhop, Olaf Nuxoll, Jens Sieverding
Zur Zeit wird die Kompanie von Dirk Nordmann als Hauptmann geführt; ihm zur Seite steht sein Feldwebel Alexander Ortmann. Aber auch an der Führung des II. Bataillons war die 41. Kompanie I. Zug beteiligt. So wurde das Bataillon lange Zeit von dem Bataillonskommandeur Major Josef Brümmer geleitet. Auch aktuell steht mit Jens Sieverding, als stellvertretender Bataillonskommandeur, ein Schütze der 41. Kompanie I. Zug in vorderster Reihe des Batallions.
Nachdem anfänglich noch das Schützenfest in der Nachbarschaft gefeiert wurde, fand man im Restaurant „Forelle" eine erste Unterkunft. Später wechselte die Kompanie in die Gaststätte Klöker an der Lindenstraße. Aber auch wenn die Wirte und die Namen der Gaststätte wechselten, blieb die 41. Kompanie dem Lokal bis 2004 treu. Im Jahre 2005 ist die Kompanie in das Haus Upmoor gewechselt welches von einem Schützenbruder der Kompanie geleitet wurde. Zwei Jahre wurde dort kräftig gefeiert, bis man, aufgrund eines Betreiberwechsels, wieder auf den Ursprung zurück kam. Seit 2015 feiern die EVERS BERGER in der Kleinen Kneipe an der Bahnhofstraße.
Aktivitäten

Nicht nur zum Schützenfest trifft sich die Kompanie. Jeden Monat treffen sich die Schützenbrüder in der Gaststätte "Weinberg" um die besten Schützen der Kompanie zu ermitteln. Auch an den Bataillonsschießen an jedem zweiten Mittwoch im Monat nimmt die 41. Kompanie I Zug mit einigen Schützen teil. Von der Treffsicherheit zeugen nicht nur die vielen Pokale, Plaketten und Orden, sondern auch der Ruf, den sich die Kompanie in all den Jahren seit der Gründung erarbeitet hat. So gehören zu den Mitgliedern der Kompanie auch zahlreiche Mitglieder der Schießsportabteilung, die mehrmals an den deutschen Meisterschaften teilgenommen haben.
Ganz besonders möchten wir aber an dieser Stelle noch an unseren im März 2003 verstorbenen Schützenbruder, Gründungsmitglied und Ehrenmajor Josef Brümmer erinnern. Durch seine ganz besondere Art mit Menschen umzugehen und auf sie zuzugehen hat er nicht nur seiner Familie und uns, sondern auch vielen Kompanien, deren Gründung er unterstützte, ein Bild des Lohner Schützenwesens vermittelt, das besser nicht sein konnte. Wir werden ihn nie vergessen und sein Andenken stets hoch halten.